Werbung

Nachricht vom 26.09.2017    

Bauschutt illegal abgelagert

Im Gemeindewald in Ruppach-Goldhausen, am Rupberg, nahe der Schutzhütte mittig auf dem Rundwanderweg (Südseite), kam es zu einer illegalen Ablagerung in Form von Bauschutt und Fliesen in orangefarbenen Plastiksäcken sowie Badunterschränken. Nach Informationen des Umweltreferates handelt es sich um eine nicht unerhebliche Menge.

Wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann, trägt die Allgemeinheit die Kosten der Entsorgung. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Ruppach-Goldhausen. Da ein Verursacher bisher noch nicht ermittelt werden konnte, bittet die Kreisverwaltung um Mithilfe bei der Aufklärung. Auch um zu vermeiden, dass die Entsorgungskosten zulasten der Allgemeinheit gehen. Sachdienliche Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt.

Zeugen wenden sich bitte an das Umweltreferat der Kreisverwaltung: Anna-Lena Eisel und Marco Metternich, unter Telefon 02602/124-372 oder -568. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Weitere Artikel


Rückblick und Ausblick

Südliches Flair mit Strandkörben, Liegestühlen und Fruchtcocktails erwartete die Teilnehmer des 14. Unternehmergesprächs ...

Ulrike Puderbach liest im Festungspark Koblenz

Am 1. Oktober um 13 Uhr öffnet die Leselounge im Festungspark Koblenz wieder ihre Pforten. In Anwesenheit ...

Schüler überreichten Kunstwerk „Naturraum Wald“ an SGD Nord

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat aus der Ausstellung „Naturraum Wald – vertraut, ...

Zoll überprüfte Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe

Mehr als 80 Beamte des Hauptzollamtes Koblenz waren mit weiteren Behörden an der bundesweit angesetzten ...

Dr. Reusch erhielt Jubiläumsmedaille der Stadt Westerburg

Das Jubiläumsjahr „725 Jahre Stadt Westerburg“ ist für die Stadt Westerburg ein besonderer Anlass, Menschen ...

Vortragsabend zu „Reformation macht Schule“ im Gymnasium

Vom Zusammenspiel zwischen schulischer Bildung und Reformation in der heimischen Region hat Dr. Sebastian ...

Werbung